Starke Natur

Joggen, Rad- oder Motorradfahren auf kleinen Wegen und entlang bunter Felder, Spazierengehen im Herrenholz oder in den Dammer Bergen, der Sundowner am See – all das zu genießen, ist bei uns ein Leichtes. Bei uns kann man Rehfamilien am Waldesrand und tausende tanzende Kraniche bei ihrem Zwischenstopp auf dem Weg in den Süden beobachte. Manch einer will sogar schon einen Wolf gesichtet haben.

Es ist uns wichtig, mit Blick auf den Flächendruck diese Naturräume zu achten, zu schützen und mit ihnen im Einklang zu leben. Hier wollen und müssen wir künftig noch eine Schippe drauflegen und gute Lösungen erarbeiten.

Vorteile

  • Ländliche Region: 8 Naturschutzgebiete (2.379 ha), 62 Landschaftsschutzgebiete (14.100 ha)

  • Dümmer

  • Dammer Berge

  • Vielfältige Naturräume: Herrenholz, Hartensbergsee, Hochmoore, Nebenflüsse der Hase, Burgen (Wasserburg Lohne, Burg Dinklage)

News

Neue Aussichtsplattform am Dümmer See eröffnet

Dienstag, 3. September 2019

Flora und Fauna neu entdeckenAktives Beobachten und Erleben der Natur und Tierwelt im Naturpark Dümmer ist nun noch einfacher geworden. Direkt an das Naturschutzgebiet angrenzend wurde eine neue Aussichtsplattform errichtet, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Damme und des Zweckverbandes Dammer Berge.Die Aussichtsplattform bietet einen hervorragenden Blick über das Naturschutzgebiet und den Dümmer See. Barrierearme textliche und bildliche Erläuterungen zeigen den Besuchern, welche Flora...

Neues Tourbook

Dienstag, 3. September 2019

Erhältlich bei den Tourist-Informationen und dem Verbund OMSeit dem vergangenen Montag (13.8.2018) ist das neue Tourbook als Ergänzung zur Radwanderkarte für den Landkreis Vechta bei den beiden Tourist-Informationen in Vechta und Damme sowie beim Verbund Oldenburger Münsterland in Calveslage kostenlos erhältlich.Das neue Tourbook enthält handliche Informationen über die 16 themenbezogenen Radrouten. Weiterhin werden im Buch Tipps und Erlebnisse auf der Route dargestellt. Sowohl kurze...

Video

Zahlen, Daten, Fakten