Starke Gemeinschaft

Eine starke Vereinsstruktur - zum Großteil getragen von einer Vielzahl ehrenamtlich Tätiger - sowie ein ausgeprägtes Vereinsleben in unseren zahlreichen Sport-, Musik-, Kultur-, Schützen-, Karnevals-, Kolping- oder Heimatvereinen prägen unseren Landkreis.

Ihnen entspringen einmalige Events, bei denen nicht selten ganze Städte und Gemeinden auf den Beinen sind. Der Stoppelmarkt, der Dammer Carneval und die Schützenfeste sind hierfür beste Beispiele. Aber auch die diversen Sportveranstaltungen - vom Fußball über den Basketball-Bundesligisten Rasta Vechta bis hin zur Heimatsport-Initiative „Sportler gegen Hunger“ - und Musikfestivals wie „Tante Mia Tanzt“ in Vechta oder „Afdreiht & Buten“ am Hartensbergsee in Goldenstedt markieren sich gerade unsere Jugendlichen rot in ihre Jahreskalender.

Eine zentrale Rolle für unser Gemeinwohl spielt darüber hinaus eine moderne Infrastruktur - von den Krankenhäusern, Sozialstationen, Senioreneinrichtungen und Kirchengemeinden bis hin zu Kinos, Theatern und Schwimmbädern. Auch hier sind wir von Visbek bis Vörden, von Goldenstedt bis Holdorf gut und breit aufgestellt. Wichtig ist es uns dabei, ALLE Menschen mitzunehmen und dabei Themen wie Inklusion und Integration weiter voranzutreiben.

Vorteile

  • Vereine und Ehrenamt

  • Kultur

  • Medizinische Versorgung

  • Nachbarschaft

  • Soziale Einrichtungen

  • Integration

Osterferien im „Dümmerheim“

Dienstag, 6. August 2019

Jugendamt des Landkreises Vechta  bietet Osterferien der besonderen ArtWieder einmal war das Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer in den Osterferien komplett belegt. Insgesamt 150 Personen, verteilt auf neun Seminargruppen nahmen an der Jugendbildungswoche des Jugendamtes des Landkreises Vechta teil.In mehreren Maßnahmen ging es dabei besonders kreativ zu. So entstand beispielsweise eine große Skulptur, die nun das Foyer des „Dümmerheims“ schmückt. Ebenfalls wurde das Spielfe...

Seniorenbegleiter gesucht!

Freitag, 26. Juli 2019

Noch Plätze für ehrenamtliche Ausbildung freiWer ältere Menschen ehrenamtlich im Alltag unterstützen und begleiten möchte, kann sich ab sofort für den kostenlosen Qualifizierungskurs  „DUO-Seniorenbegleiter/in“ des Senioren- und Pflegestützpunktes des Landkreises Vechta  anmelden.  Der nächste Kurs beginnt am Montag, den 2. September 2019 im Bildungswerk Dammer Berge e.V. in Damme. Noch sind Plätze frei. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Ende des Ku...

Video

Zahlen, Daten, Fakten