Starke Gemeinschaft - Mittwoch, 22. Mai 2019

Landrat und Bürgermeister wollen Ehrenamtskarte

Landrat Herbert Winkel und die Bürgermeister der zehn Städte und Gemeinden haben sich dafür ausgesprochen, die niedersächsische Ehrenamtskarte kreisweit einzuführen. Der Landkreis Vechta werde eine Vereinbarung mit dem Land Niedersachsen vorbereiten, heißt es aus dem Kreishaus. Voraussetzung dafür sind jedoch Beschlüsse in den jeweiligen politischen Gremien. Besitzer einer Karte können beispielsweise von Vergünstigungen in öffentlichen Einrichtungen oder von Partnern im Kultur-, Freizeit- oder Sportbereich profitieren. Um die Karte zu beantragen, muss eine ehrenamtliche Tätigkeit von mindestens fünf Stunden in der Woche nachgewiesen werden. Außerdem muss das ehrenamtliche Engagement wenigstens drei Jahre bestehen.

Die Akquise der Vergünstigungspartner und Antragsannahme soll in den Kommunen erfolgen, die Antragsbearbeitung hingegen beim Landkreis. Durch diese Arbeitsteilung soll der Verwaltungsaufwand reduziert werden. Dieser Mehraufwand war ein wesentlicher Kritikpunkt gegen die Einführung der Karte. Die Ehrenamtskarte sei ein guter Weg, um die ehrenamtlichen Leistungen der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis zu würdigen. Laut Angaben des Landes sind in Niedersachsen rund 3,2 Millionen Menschen ehrenamtlich tätig.